Herren 3

SPIELPLAN UND TABELLE

NEUIGKEITEN

M3 – Alte Liebe

Wer hätte das gedacht? Die Linie ¾ nimmt nochmals Fahrt auf und überrollt ihre Gegner in der Bezirksliga und belohnt sich mit dem Meistertitel.

Nachdem wir schon die Saison 2020/2021 (coronabedingt) verlustpunktfrei abschließen konnten, konnten wir die Serie lange fortsetzen. Es wurde zunächst in 2 Gruppen gespielt, die dann später in eine Auf- und Abstiegsrunde geteilt wurden, um weniger Spiele zu haben. Leider kam dann im November wieder Covid dazwischen und wir mussten bis Februar pausieren. Grundsätzlich kam uns dieser Modus entgegen und wir sind mit voller Besetzung und Energie in der Hinrunde gestartet, aber leider hat es der BHV verpasst, die Rückrunde zu streichen, so mussten wir bis Ende Mai teilweise unter saunaähnlichen Bedingungen in der Halle stehen.


Nach dem Lockdown war es deutlich schwieriger, eine Mannschaft zusammenzubekommen und wir hatten teils nur 2 Auswechselspieler auf der Ersatzbank. Nichtsdestotrotz konnten wir mit weißer Weste in die Aufstiegsrunde nach Ostern gehen. Möglich war dies nur durch den erstaunlichen Willen und der
Erfahrung der „alten Hasen“ sowie die Unterstützung einiger U21 Spieler – an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön dafür. Die Ausgangslage für die Aufstiegsrunde konnte also kaum besser sein und auf einmal waren wir in der Favoritenrolle für den Meistertitel, wohingegen ein Aufstieg weder
gewollt noch möglich war. So schauten nun manche junge Gegenspieler ehrfürchtig den dynamischen Aktionen der Linie ¾ zu (oder vielleicht wollten sie nur die alten Herren nicht verletzen?). Anders war es nur im Heimspiel gegen Haunstetten, die ebenso im hohen Handballalter die Ehrfurcht abgelegt hatten.


So kam es, dass wir nach mehr als 2 Jahren mal wieder Punkte verloren haben und die weiße Weste war weg. Als am letzten Spieltag das Rückspiel gegen
Haunstetten anstand, war die Meisterschaft bereits entschieden und wir bekamen den Meisterwimpel bereits vor dem Spiel überreicht. Aber es war ja noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen… und was soll ich sagen, die Linie ¾ ist einfach drübergefahren. Bewährt hat sich auch das Vater-Sohn-Handballspielen z. B. bei Familie Seidler oder Bauer. Mal sehen, wer nächstes Jahr dazukommt.


In jedem Falle treten wir in der kommenden Saison wieder in der Bezirksliga an – mit dem Ziel, wieder viel Spaß zu haben und mit unserer unberechenbaren Truppe einige Favoriten zu ärgern. Zuvor allerdings wird die Meisterschaft ausgiebig während der Abschlussfahrt in Regensburg gefeiert.
Wir wollen es nicht vergessen, uns bei unseren treuen Fans zu bedanken, die uns zu Hausen sowie in diversen Hallen in Schwaben unterstützt haben. Wir hoffen auch in der kommenden Saison auf zahlreiche Unterstützer.


Trainer: Matthias Grünaug


Trainingszeiten
- Mittwoch: 20:30 - 22:00 Uhr | Gymnasium

(function(c,d){"JUri"in d||(d.JUri="https://www.tsv-friedberg-handball.de/");c.addEventListener("click",function(a){var b=a.target?a.target.closest('[class*="ba-click-lightbox-form-"], [href*="ba-click-lightbox-form-"]'):null;if(b){a.preventDefault();if("pending"==b.clicked)return!1;b.clicked="pending";"formsAppClk"in window?formsAppClk.click(b):(a=document.createElement("script"),a.src=JUri+"components/com_baforms/assets/js/click-trigger.js",a.onload=function(){formsAppClk.click(b)}, c.head.append(a))}})})(document,window);
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.