Über uns
Herzlicher Service, geschulte Mitarbeiter gepaart mit fortschrittlichen Produkten und Dienstleistungen zeichnen unsere Sanitätshäuser seit mehr als zwei Jahrzehnten aus. Als Meisterbetrieb und Sanitätshaus der Klasse 1 mit Werkstatt für orthopädische Erzeugnisse bieten wir Ihnen Hilfsmittel aller Art! Und selbst wenn Sie nicht zu uns kommen können, besuchen wir Sie sehr gerne zu Hause!
Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen!
Zertifikate und Meisterbriefe:
Umfang
Im Westen von Augsburg entsteht gerade das Hotel einsmehr - das erste Inklusionshotel in Augsburg. Etwa die Hälfte unserer Mitarbeiter haben ein Handicap und gerade deshalb achten wir auf die kleinen persönlichen Dinge - Dinge die Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen.
Ob Sie Augsburg an einem Wochenende erkunden, auf Geschäftsreise sind oder einen längeren Aufenthalt planen, ob allein, zu zweit, mit Familien oder Kollegen - im einsmehr sind Sie MEHR als willkommen!
Location
Nähe Uniklinik. Das Hotel einsmehr im Westhouse liegt im Augsburger Stadtteil Kriegshaber. Die Distanz zur Innenstadt und zur Autobahn A8 beträgt je ca. 5 km. Auch die Anreise per Bahn und ÖPNV ist komfortabel möglich. Wer lieber mit dem Fahrrad kommt, findet 60 Fahrradstellplätze sowohl ebenerdig als auch in der Tiefgarage.
Facts & Services
Diese Online Werbefläche zu gewerblichen Zwecken wurde einsmehr von einem Sponsor finanziert und zur Verfügung gestellt
Aktuelle Stellenanzeigen und Infos:
Unser Team besteht aus 24 MitarbeiterInnen. Unser "Miteinander" macht uns zu einem guten Gastgeber und starken Partner.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir (m/w/d):
Servicefachkräfte für den Frühstücksservice und die Lounge & Bar
Möglichkeit zur Ausbildung ab 2021 in den Berufen:
Hotelfachmann / Hotelfachfrau
Gerne bieten wir Dir auch die Möglichkeit eines Praktikums, um in die Berufswelt der Hotellerie hinein zu schnuppern.
Für Fragen rund um Deine Bewerbung stehen wir Dir gerne unter +49-(0)821-65042872 zur Verfügung.
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: einsmehr gGmbH Verwaltung Alfred-Nobel-Str. 9 86156 Augsburg oder per e-mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
https://hotel-einsmehr.de/karriere
Unser Geheimnis? Wir lieben unsere Arbeit. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche sind wir ein äußerst verlässlicher Partner. Wir nehmen jede Herausforderung an und widmen uns unseren Schwerpunkten mit viel Energie und Aufmerksamkeit.
Teamsport - ganzjährig
Jeder Kunde ist einzigartig. Deshalb passen wir unser Angebot genau Ihren Anforderungen an. Egal, ob es sich um eine einzelne Bestellung oder eine umfassende Vereinsausstattung handelt, wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.
Sportoutletverkauf - ganzjährig
Seit Anfang 2018 haben wir unser langjähriges Sport-Fachgeschäft auf ein Sportoutlet umgestellt. Hier bieten wir Ihnen viele hochwertige Produkte aus der Sportwelt zu unschlagbar günstigen Preisen an.
Ski-Servicewerkstatt - Oktober bis April
Bei uns finden Sie eine modern ausgestattete Servicewerkstatt für Ski und Snowboards. Mit Servicemaschinen von WINTERSTEIGER sind wir technisch immer auf dem neusten Stand - das merken Sie bei jedem Schwung.
Skiberatung/Skischuhanpassung - Oktober bis April
Egal ob für eine individuelle Beratung bei allen Fragen rund um das Thema Ski oder für gemeinsame Lösung bei Problemen mit Ihren alten Skischuhen - wir nehmen uns Zeit für Sie!
Bereits in fünfter Generation ist die Familie Weißgerber im Bäcker- und Konditorenhandwerk verwurzelt. Im Jahre 1887 wurde im schwäbischen Wemding in der Nördlinger Straße 5 als erster Bäckermeister Xaver Weißgerber urkundlich genannt. Noch heute befindet sich dort die Bäckerei Weißgerber. Die elterliche Backstube des Firmeninhabers wird heute von dessen Schwester in Wallerstein an der Romantischen Straße geführt.
Mirjam und Willi Weißgerber hat es 1989 aufgrund der Ausbildung im Konditorenhandwerk nach Augsburg verschlagen. Dort eröffneten sie - nach drei Jahren Gesellenzeit in München - im Jahre 1996 das Cafe Weißgerber. Bereits zwei Jahre nach der Firmengründung in Augsburg ergab sich für die beiden die Möglichkeit, ein zweites Standbein in Friedberg aufzubauen. Durch großen finanziellen und persönlichen Aufwand wurde Friedbergs ältestes Haus, erbaut im Jahre 1653 und heute ein eingetragenes Einzeldenkmal, durch die Besitzerfamilie Edgar Sohn von Grund auf saniert. Mit viel Liebe zum Detail wurden dabei unter anderem die vollständig erhaltenen Stuckdecken im ersten Stock aus dem Jahre 1720 durch Kirchenrestauratoren freigelegt und restauriert.
Im Frühjahr 1998 wurde das Haus an die Familie Weißgerber zum weiteren Ausbau übergeben. Diese statteten die Räume mit klassischem, aber auch hochmodernem Equipment für ein "Wiener Kaffeehaus" aus. So konnte am 26. Juni 1998 im Herzen der Friedberger Altstadt das "Altstadtcafe Weißgerber" eröffnen. Durch das harmonische Zusammenspiel des restaurierten Handelshauses und der Inneneinrichtung konnte der Charme dieses Cafes entstehen, der gerade heute in unserer schnelllebigen Zeit für die angenehme Athmosphäre verantwortlich ist. Gemütliche Sofas und Stühle an den kleinen Tischen runden den Gesamteindruck des „Friedberger Wohnzimmers“ ab.
2004 vergrößerte sich das „Altstadtcafé“ nochmals erheblich. Im Erdgeschoß findet sich jetzt neben dem erweiterten Verkaufsraum auch ein zweites Café mit zusätzlichen 50 Sitzplätzen in geschmackvoll eingerichtetem Ambiente. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, während sie gemütlich einen Cappuccino trinken, dem Treiben in der Friedberger Altstadt entspannt zuzusehen.
Seit 2005 konzentriert sich die Familie Weißgerber nun auf ihr Standbein in Friedberg und somit wurde das Café in Augsburg geschlossen. Durch die Bündelung der Energie und Kräfte auf das Altstadtcafé in Friedberg war es schnell möglich das Sortiment an hochwertiger Konfiserie und Konditorei weiter auszubauen.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Friedberger Stadtverwaltung konnte bereits im Sommer 2005 eine neue Idee umgesetzt werden: Ein Freiluftcafé im Herzen der Altstadt. So wurde es ermöglicht, während der Sommermonate Kaffee, Kuchen und Eis auf dem Vorplatz von St. Jakob zu servieren.
Heute steht die sechste Generation in den Startlöchern. Unser Sohn Valentin absolviert seit Herbst 2014 in München eine Ausbildung zum Konditor. Wir sind sicher, er wird die gute Tradition unseres Hauses hier im schönen Friedberg auch weiter fortsetzten!