SPIELPLAN UND TABELLE
NEUIGKEITEN
In der abgelaufenen Saison sind die TSV-Jugendlichen nach der Corona-Pause wieder gut in Tritt gekommen. Die Fortschritte waren von Woche zu Woche sichtbar, so konnte beispielsweise der Meister Niederraunau gegen die Schwarz/Weißen nur äußerst glücklich einen Punkt aus der TSV-Halle entführen. Mit Valentin Weigl hat sogar ein Spieler des Jahrgangs 2009 den Sprung in die Bezirksauswahl des Jahrgangs 2008 geschafft, mit welcher er auch an der BHV-Sichtung in Erlangen teilgenommen hat.
Zu Beginn der Saison 2022/23 gab es einen größeren Umbruch in der Mannschaft. Lediglich 5 Spieler des Jahrgang 2010 sind im Team verblieben, dafür aber zahlreiche Talente aus der E-Jugend (Jhg. 2011) dazu gestoßen. Da die Jugendlichen mit großem Trainingsfleiß und Freude ans Werk gehen, verlief der der Vorbereitungsstart verheißungsvoll. Mit dem Turniersieg beim heimischen TTZ-Cup und einem guten vierten Platz beim Allgäu-Cup in Wangen, haben die Jungs schon in der frühen Phase der Vorbereitung ihr Können unter Beweis gestellt. Mit 10:2 Punkten hat man sich sehr souverän wieder für die Bezirksoberliga qualifiziert. Nicht nur in den drei Trainingseinheiten, die jede Woche stattfinden, sondern auch bei den sonstigen Aktivitäten wie Trainingslager und Eltern-Kinder-Spiele, gehen die TSV-Handballer hoch motiviert zu Werke. Besonders freuen sich die jungen Handballer auf die immer wieder stattfindenden Spezialtrainingseinheiten mit den Bundesligahandballern Niko und Jonas Link, die in Jugendjahren und später zu 3.Liga-Zeiten selbst das Friedberger Trikot getragen haben.
Auch BHV-Trainer Dieter Braun und Göppingens Bundesligatrainer Hartmut Mayerhoffer haben sich im Laufe der Saison zu einigen Trainingseinheiten angekündigt.
Ein besonderes Highlight wird in dieser Saison sicherlich die Teilnahme an der Mini-WM des Bayerischen Handball Verbands sein. Insgesamt 32 Mannschaften werden nach dem Vorbild des WM-Modus für jeweils ein zugelostes Land antreten, das auch bei der Weltmeisterschaft der Männer vom 12. bis 29. Januar 2023 in Polen und Schweden aufläuft.
Trainiert wird die Mannschaft vom ehemaligen sportlichen Leiter und ehemaligen Spieler der 3. Liga Mannschaft Florian Antony, dem aktuellen A-Jugendspieler Hugo Häusler und Steffen Lukas, der auch schon das Amt des sportlichen Leiters
inne hatte und über langjährige Trainererfahrung (Bayernliga Jugend und Aktive) verfügt.
Trainer: Florian Antony, Steffen Lukas, Hugo Häusler
Trainingszeiten
- Montag: 17.30 | Gymnasium
- Donnerstag: 16:30 | Stadthalle
- Freitag 17.45 Uhr | Gymnasium