BRANCHE
POSTLEITZAHL
ORT
STRASSE
TELEFON
WEBSEITE
Über uns
Einer der letzten Familienbetriebe mit Herz und Nähe am Kunden.
In der heutigen Opel-Landschaft sind wir einer der wenigen Familienbetriebe, die noch nicht mit großen Firmengruppen fusioniert sind. Warum wir diesen traditionellen Weg für Sie beschreiten?
Weil wir wissen,
Testen Sie uns - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Umfang
Wer wir sind
Die Bäckerfamilie Scharold stammt eigentlich aus der Nähe von Forchheim, wo es bis vor einigen Jahren auch noch eine Bäckerei Scharold gab. Die Kinder verteilten sich auf Bayern, nämlich nach Forchheim, Landsberg und Friedberg.
Unsere Firmengeschichte beginnt 1885 durch Georg Schrarold(1. Generation), der damals in der Bauernbräustr.5 in Friedberg die Bäckerei Gumpinger erwarb, und so den Grundstein für alle weiteren Bäckergenerationen legte.
Er führte sie über 30 Jahre, bis er sie 1915 an seinen Sohn Richard Scharold(2. Generation) übergab.
Dieser Baute sie zu einem modernen Betrieb aus, den er dann 1951 an seinen Sohn Hans Scharold(3. Generation) weitergab.
1978 führte Richard Scharold(4. Generation) die Bäckerei weiter, bis 1983 der Umzug an die Herrgottsruhstr. erfolgte und 2006 dessen Sohn Rainer Scharold (5. Generation) in die Backstube mit einstieg.
Den nächsten Meilenstein erlebten wir mit den Neubau unserer Schaubackstube in Derching, der im April 2017 fertiggestellt wurde.
Wir möchten unseren Kunden Tag für Tag Brot, einem Lebensmittel, allerhöchster Güte präsentieren. Unsere Aufgabe ist es seit 1885, ein geschmackliches Erlebnis zu bieten, das immer wieder das alltägliche zum Außergewöhnlichen werden lässt.
1. Brot und Backwaren uneingeschränkter Qualität zu verkaufen
2. Ein Einkaufserlebnis bieten, dass alle Sinne berührt
3. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten mit Ehrlichkeit, Höflichkeit und Respekt zu behandeln
4. Pflegen einer Kultur, die andauerndes Arbeiten an einem exzellenten Betriebsklima erfordert
5. Kritik der Kunden sehen wir nicht negativ, sondern werten sie als konstruktive Hilfe, unseren Zielen immer ein Stück näher zu kommen
Wir wünschen uns einen hervorragenden Ruf bei unseren Kunden, der sich täglich aufs Neue bestätigt. Wir sind da, um den Menschen geschmackliche Höhepunkte zu bieten. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und gerne wiederkommen.
Hinter der Marke ultraSPORTS steht ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Kreis Tübingen. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren verstehen wir uns als innovativer Experte und Hersteller hochwertiger Sporternährung.
Das Produktangebot umfasst neben Energieriegeln, Energiegetränken und Leistungsgels auch Nahrungsergänzungen, die vor Verletzungen schützen, sowie Produkte zur Unterstützung einer optimalen Regeneration. Mit dem umfassenden ultraSPORTS-Angebot können alle Phasen der körperlichen Leistungserbringung optimal begleitet und unterstützt werden – vom aktiven Alltag über ein regelmäßiges Training bis hin zu Höchstleistungen im Wettkampf.
Der wissenschaftliche Leiter von ultraSPORTS, Dr. Wolfgang Feil: „Unsere Produkte basieren auf über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Sportlern im Spitzen- und Breitensport sowie auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.“
Eine optimale Ernährung und aktiver Sport gehören untrennbar zusammen – sowohl im Breiten- und Freizeitsport als auch im Leistungsbereich. Für die persönliche Fitness und für den Erfolg im Wettkampf trainieren viele Sportler hart und verlangen ihrem Körper so einiges ab. Mit einer gesunden Basisernährung und einer ausreichenden Versorgung mit Nährstoffen bleibt der Körper fit und das Immunsystem stabil. Mindestens genauso entscheidend für die volle Leistungsfähigkeit ist dabei auch ein effektiver Schutz vor Verletzungen und Erkrankungen. Sie können schnell den ganzen Trainingsplan gefährden und die sportlichen Ziele in weite Ferne rücken lassen. Mit der richtigen Sporternährungs-Strategie kann jeder aktiv gegen solche Rückschläge für Lebensqualität und Zufriedenheit vorgehen.
Molten geht einen neuen Weg – auf diese Weise wollen wir unsere Marke stärken, unser eigenes Vertriebsnetz vergrößern und unsere Position als weltweit größter Hersteller von Sportbällen und Sportequipment ausbauen.
Gemäß unserer Markenaussage "For the real game" werden wir auch in Zukunft mit innovativen Technologien und hervorragendem Können Produkte von tadelloser Qualität herstellen. Wir sind sicher, dass unser Engagement für das "wirkliche Spiel" zum Wachstum der gesamten Sportindustrie beitragen wird.
Wir sind der Optiker im Herzen der wunderschönen Altstadt Friedbergs.
Was uns besonders macht?
Wir gehen bewusst den Weg der „kleinen & feinen“ Brillenhersteller mit unserem Sinn für Produktherkunft, Qualität und Ästhetik.
Vereinbaren Sie einfach einen individuellen Einzeltermin, wir freuen uns sehr auf Sie!
Herzlichst, Ihre
Simone Bellanova
PS: Als TSV-Mitglied profitieren Sie übrigens von einem -10%-Nachlass auf jede Brille sowie Sonnenbrille!
Die Ahnenforschung der Kaindls führt zurück bis ins Jahr 1750. Um diese Zeit kam Josef Kaindl nach Friedberg und war dort, wie auch seine Nachkommen, Metzger.
Im Jahre 1924 wurde das heutige Hauptgeschäft vom Viehhändler und Metzgermeister Josef Kaindl und dessen Ehefrau Babette Kaindl gegründet. Nach dem Krieg wurde dann die Metzgerei an den Sohn Josef und dessen Ehefrau Hermine Kaindl weitergegeben. Zum Hauptgeschäft in der Haagstraße kam im Jahre 1955 die Filiale in der Robert-Hartl-Straße. 1987 wurde das Geschäft von Andreas Kaindl übernommen, das er heute mit seiner Frau Marina Kaindl führt.
Der traditionsreiche Familienbetrieb verwendet eigene Rezepturen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und die Gewürzmischung aus reinen Naturgewürzen geben den Produkten der Metzgerei ihren besonderen Geschmack. Der Beweis dafür ist ein zufriedener Kundenstamm und zahlreiche Auszeichnungen.
Bei der jährlichen Leistungsprüfung des deutschen Fleischerverbandes konnte der Betrieb sich über viele Goldverleihungen freuen. 2014 wurde die Metzgerei zum fünften Mal von der Zeitschrift "Feinschmecker" unter die besten 400 Metzger Deutschlands gewählt.
Die Palette der Metzgerei umfasst ca. 180 Wurstsorten, die ausschließlich aus der eigenen Produktion stammen und einigen gebietsbezogenen Spezialitäten. Neben der sorgfältigen Herstellung wird auch auf die Auswahl der Schlachttiere, die von der Familie Kaindl seit Generationen direkt bei Landwirten in nächster Umgebung selbst ausgewählt werden, besonderer Wert gelegt. Außerdem schlachtet die Metzgerei Kaindl noch selbst und garantiert die absolute Frische ihrer Erzeugnisse.