Über uns
Das Sportportal aus und für Augsburg, kostenloses Magazin alle zwei Monate mit einer Auflage von 15.000, online unter www.sport-in-augsburg.de. Ermöglicht durch die LEW Lechwerke und dem Brauhaus Riegele.
In dem regionalem Sportmagazin wird neben den großen Clubs , wie dem FC Augsburg und den AEV Panthern, eben auch von den "kleinen" Vereinen und Athleten berichtet, die oftmals auch sehr erfolgreich sind. Außerdem soll "Sport in Augsburg" die Vielzahl aktiver Möglichkeiten in unserer schönen Stadt aufzeigen.
Umfang
Das inhabergeführte Familienunternehmen
S. Schreck Immobilien u. Wohnbau GmbH wurde 1978 gegründet und ist mittlerweile seit zwei Generationen als kompetenter, seriöser Ansprechpartner bei Immobilienfragen im Großraum Augsburg und München bekannt.
Regionales Engagement
Als Akteur vor Ort übernehmen wir natürlich auch Verantwortung in der Region. So sind wir als Sponsoren aktiv und unterstützen den Sport und die Kultur vor Ort.
Als Sponsoren des Sports unterstützen wir die Handballer und Volleyballer des TSV Friedberg, die Fußballer des FC Affing und des DJK Gebenhofen sowie die Tischtennis-Mannschaft in Affing. Außerdem sind wr Sponsoren des Friedberger Halbmarathons und des Nordic-Walking-Parcours.
Im Bereich der Kultur sind wir dem international erfolgreichen Pop/ Jazz Chor „Greg is Back“ verbunden.
Doch unser Engagement geht über reines Sponsoring deutlich hinaus. Uns ist es wichtig, uns nicht nur mit finanziellem, sondern auch mit ehrenamtlichen Engagement, Ideen und Herzblut einzubringen.
Dr. Hannes Proeller ist deshalb in verschiedensten Vereinigungen und Verbänden aktiv und wirkt als Initiator, als Führungskraft und helfende Hand im Förderverein der Caritas Sozialstation Friedberg, beim Bürgernetz Friedberg und im Aktiv-Ring der Stadt Friedberg.
Bereits im Mittelalter brauten Benediktinerinnen im Kloster Kühbach, das vor über 1000 Jahren gegründet wurde, Bier.
Nach der Säkularisation gelangte das Schlossgut Kühbach zeitweise in das Eigentum von Herzog Max in Bayern.
Seit 1862 steht es, mittlerweile in der sechsten Generation, im Besitz der Freiherren von Beck-Peccoz.
Zum Schlossgut Kühbach gehören neben der Brauerei auch ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb sowie ein innovatives Energieversorgungsunternehmen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe.
In der Hand der Familie von Beck-Peccoz konnte das Schlossgut deutlich vergrößert werden: Zahlreiche angrenzende land- und forstwirtschaftliche Flächen wurden zugekauft, und auch der Ausstoß der Brauerei hat sich bis heute kontinuierlich gesteigert. So umfasst unsere landwirtschaftliche Gutsverwaltung nunmehr 350 Hektar, der Forstbetrieb 800 Hektar, und die Brauerei erreicht einen Gesamtausstoß von rund 65.000 Hektolitern.
Zahlreiche neue Geschäftsfelder wie ein Weinvertrieb unter der Marke Riserva Privata, die Beteiligung am Bauernmarkt Dasing zahlreiche Immobilienprojekte wie beispielsweise die Gastronomie Rennbahn in Neuburg, das Restaurant Zum Herzog Ludwig in Harthausen, das Brauereihotel zur Schlossschmiede oder das Hotel Lutz in Rain am Lech runden das Portfolio ab.
Das Sportportal aus und für Augsburg, kostenloses Magazin alle zwei Monate mit einer Auflage von 15.000, online unter www.sport-in-augsburg.de. Ermöglicht durch die LEW Lechwerke und dem Brauhaus Riegele.
In dem regionalem Sportmagazin wird neben den großen Clubs , wie dem FC Augsburg und den AEV Panthern, eben auch von den "kleinen" Vereinen und Athleten berichtet, die oftmals auch sehr erfolgreich sind. Außerdem soll "Sport in Augsburg" die Vielzahl aktiver Möglichkeiten in unserer schönen Stadt aufzeigen.
traditionelles Handwerk seit über 25 Jahren
Vom ersten tag an lag das Hauptaugenmerk der Metzgerei Rupp auf Tieren aus artgerechter, regionaler Haltung sowie gentechnikfreie Fütterung nach strengen Kriterien – die Grundlage für Qualität, Vertrauen und natürlich guten Geschmack.
Eigene Schlachtung, geschultes Personal, das modernste Produktionseinrichtungen zur Verfügung hat sowie familieneigene Rezepte sind weitere Gütekriterien, für die der Name Rupp seit jeher steht.
Ein Familienbetrieb, bei dem nicht nur Geschäftsführer Manfred Rupp anpackt. Sohn Michael, seit 2014 Metzgermeister, arbeitet in der Produktion und als Koordinator zwischen den Filialen. Auch seine Matthias (Produktion) und Marina (Verkauf) helfen dabei, den Kunden tagtäglich frische Ware von gleichbleibender Qualität und einen freundlichen Service zu garantieren. Frau Marianne zeigt sich verantwortlich für den Mittags- und Partyservice.
Täglich frisch gekochte Gerichte zu fairen Preisen und große Vielfalt – für den Mittagshunger ist ab 10.30 Uhr in den Filialen bestens gesorgt. Ein weiteres Schmankerl ist der Partyservice, mit dem Kunden dank individuell zubereiteter Speisen ihrem Fest eine besondere Note verleihen können.
Wir freuen uns, auch Sie von unserem Familienbetrieb überzeugen zu dürfen.
Ihre Familie Rupp
Ein Einblick in unsere Geschichte
Was im Kleinen begonnen hat, ist nun ein mittelständischer Familienbetrieb mit fünf Filialen. Vor über 25 Jahren begann Geschäftsführer und Metzgermeister Manfred Rupp mit traditioneller Haussschlachtung für das eigene Gasthaus in Gachenbach.
Eigenhändig wurde Säue im Trog gebrüht und für zufriedene Kunden aus dem Dorf gewurstet. Die gute Resonanz hinsichtlich Geschmack und Qualität sowie die gestiegene Nachfrage waren die Hauptgründe dafür, dass sich Manfred Rupp im Jahre 1991 dazu entschloss, auf dem familieneigenen Hof eine kleine Metzgerei zu eröffnen.
Zunächst in alleiniger Unterstützung seiner Frau Marianne, wenig später mit personeller Unterstützung in der Produktion und im Verkauf.