BRANCHE
POSTLEITZAHL
ORT
STRASSE
TELEFON
WEBSEITE
Über uns
Das neutrale und unabhängige Bausachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® hilft Ihnen seit nunmehr über 20 Jahren bundesweit in ganz Deutschland und auch im Ausland. Der Inhaber und Unternehmensgründer Gerhard Holzmann (selbst Stuckateur und Bauingenieur) ist mehrfach geprüfter und DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Bauschäden und Baumängel an Gebäuden und bereits mehr als 30 Jahre im Bauwesen tätig. Neben diesem ist er als Fachautor von mehreren hundert Publikationen in unterschiedlichen Medien sowie als Referent von Fachvorträgen bekannt.
Durch die langjährige und enge Zusammenarbeit mit Fachjuristen und Kollegen anderer Schwerpunktbereiche bietet Ihnen das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® äußerst umfangreiche Unterstützung im gesamten Hochbausektor.Die angebotenen Sachverständigenleistungen werden von privaten Bauherren, Mietern und Vermietern, Unternehmern aber aufgrund der völlständigen Neutralität und Unbefangengheit auch von diversen deutschen Amts- und (Ober-)Landesgerichten in Anspruch genommen. Das Markenzeichen Holzmann-Bauberatung® steht für Kompetenz und Sicherheit.
Bei dem Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® erhalten Sie Baugutachten zu Bauschäden und Baumängel auch mit dem DEKRA-Siegel, vor allem aber auch von Ingenieuren und Architekten mit vieljähriger praktischer Erfahrung. Das bedeutet, dass Sie hier juristisch vollumfänglich anerkannte Sachverständigengutachten erhalten. Das Sachverständigenteam ist gemeinschaftlich in der Lage auch komplexe Sachverständigengutachten zeitnah auszuarbeiten. Im Sachverständigenbüro wird Deutsch und Englisch gesprochen.
Umfang
Regionales Engagement
Als Akteur vor Ort übernehmen wir natürlich auch Verantwortung in der Region. So sind wir als Sponsoren aktiv und unterstützen den Sport und die Kultur vor Ort.
Als Sponsoren des Sports unterstützen wir die Handballer und Volleyballer des TSV Friedberg, die Fußballer des FC Affing und des DJK Gebenhofen sowie die Tischtennis-Mannschaft in Affing. Außerdem sind wr Sponsoren des Friedberger Halbmarathons und des Nordic-Walking-Parcours.
Im Bereich der Kultur sind wir dem international erfolgreichen Pop/ Jazz Chor „Greg is Back“ verbunden.
Doch unser Engagement geht über reines Sponsoring deutlich hinaus. Uns ist es wichtig, uns nicht nur mit finanziellem, sondern auch mit ehrenamtlichen Engagement, Ideen und Herzblut einzubringen.
Dr. Hannes Proeller ist deshalb in verschiedensten Vereinigungen und Verbänden aktiv und wirkt als Initiator, als Führungskraft und helfende Hand im Förderverein der Caritas Sozialstation Friedberg, beim Bürgernetz Friedberg und im Aktiv-Ring der Stadt Friedberg.
Der umfassende Service, die fachliche Beratung, hochwertige Produkte, Zuverlässigkeit und die Kundennähe stehen auch heute noch im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Als zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen wissen wir, daß wir unsere Leistungsfähigkeit und unsere Kraft für unsere Kunden einsetzen müssen.
Dazu tragen die regelmäßigen Besuche unserer Aussendienstmitarbeiter, die räumliche Nähe unseres Standorts sowie unsere hochqualifizierten Fachkräfte im Innendienst bei. Immer wenn es um Walzwerkerzeugnisse, NE-Metalle, Baueisen, Werkzeuge und Maschinen, Bau- und Möbelbeschläge, Eisenwaren aller Art, Dachrinnen, Dachfenster, Drahtzäune, Stahltüren geht, sind wir im Raum Friedberg/Bayern die erste Adresse.
Auf eine erfolgreiche Partnerschaft und gute Zusammenarbeit freuen sich die Mitarbeiter der Friedberger Eisenhandlung
Reinkommen, ankommen, wohlfühlen: Das Kraftwerk 151 ist ein ganz besonderes Fitnessstudio – ein besonders persönliches. Es lädt dich jeden Tag aufs Neue ein, das Beste für dich und deinen Körper zu tun. Auf der großzügigen Trainingsfläche. Indoor und Outdoor. Im einzigartigen Bar- und Lounge-Bereich vor, nach und zwischen deinem Training.
Mit natürlichen, starken Materialien wie Holz und Stein sorgt das Innenraumkonzept von AHA360° für eine inspirierende Atmosphäre. Modernste Geräte motivieren dich, deine Ziele zu erreichen. Der Cardio-Park auf der Galerie gibt dir den perfekten Überblick über dein „Wohnzimmer“: das Kraftwerk 151.
traditionelles Handwerk seit über 25 Jahren
Vom ersten tag an lag das Hauptaugenmerk der Metzgerei Rupp auf Tieren aus artgerechter, regionaler Haltung sowie gentechnikfreie Fütterung nach strengen Kriterien – die Grundlage für Qualität, Vertrauen und natürlich guten Geschmack.
Eigene Schlachtung, geschultes Personal, das modernste Produktionseinrichtungen zur Verfügung hat sowie familieneigene Rezepte sind weitere Gütekriterien, für die der Name Rupp seit jeher steht.
Ein Familienbetrieb, bei dem nicht nur Geschäftsführer Manfred Rupp anpackt. Sohn Michael, seit 2014 Metzgermeister, arbeitet in der Produktion und als Koordinator zwischen den Filialen. Auch seine Matthias (Produktion) und Marina (Verkauf) helfen dabei, den Kunden tagtäglich frische Ware von gleichbleibender Qualität und einen freundlichen Service zu garantieren. Frau Marianne zeigt sich verantwortlich für den Mittags- und Partyservice.
Täglich frisch gekochte Gerichte zu fairen Preisen und große Vielfalt – für den Mittagshunger ist ab 10.30 Uhr in den Filialen bestens gesorgt. Ein weiteres Schmankerl ist der Partyservice, mit dem Kunden dank individuell zubereiteter Speisen ihrem Fest eine besondere Note verleihen können.
Wir freuen uns, auch Sie von unserem Familienbetrieb überzeugen zu dürfen.
Ihre Familie Rupp
Ein Einblick in unsere Geschichte
Was im Kleinen begonnen hat, ist nun ein mittelständischer Familienbetrieb mit fünf Filialen. Vor über 25 Jahren begann Geschäftsführer und Metzgermeister Manfred Rupp mit traditioneller Haussschlachtung für das eigene Gasthaus in Gachenbach.
Eigenhändig wurde Säue im Trog gebrüht und für zufriedene Kunden aus dem Dorf gewurstet. Die gute Resonanz hinsichtlich Geschmack und Qualität sowie die gestiegene Nachfrage waren die Hauptgründe dafür, dass sich Manfred Rupp im Jahre 1991 dazu entschloss, auf dem familieneigenen Hof eine kleine Metzgerei zu eröffnen.
Zunächst in alleiniger Unterstützung seiner Frau Marianne, wenig später mit personeller Unterstützung in der Produktion und im Verkauf.
Einer der letzten Familienbetriebe mit Herz und Nähe am Kunden.
In der heutigen Opel-Landschaft sind wir einer der wenigen Familienbetriebe, die noch nicht mit großen Firmengruppen fusioniert sind. Warum wir diesen traditionellen Weg für Sie beschreiten?
Weil wir wissen,
Testen Sie uns - wir freuen uns auf Ihren Besuch!